Mit dem Kulturbus unterwegs:
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | 251-23206 |
Beginn | Mi., 03.09.2025, 07:45 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Eschenstr. S-Bahnhof Taufkirchen |
Gebühr | 98,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
„Ludwig I. – Bayerns größter König?“
Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg
Erleben Sie in der Bayerischen Landesausstellung 2025 das sich wandelnde Königreich unter König Ludwig I. Von neu belebten Bräuchen und Traditionen bis hin zur Industrialisierung ist Einiges geboten!
Ludwig I. kämpft sich durch eine politisch herausfordernde Zeit, bewundert Italien und begeistert sich über alle Maßen für die Antike. Am Ende steht die Frage: Wer hat letztlich mehr Macht - der König oder das Volk? Eine Stadtführung in Regensburg macht Sie
mit den berühmten Wahrzeichen der Donaustadt vertraut, blickt jedoch vor allem auf die Bedeutung König Ludwigs I. auf die Stadtgeschichte. Und Zeit für einen entspannten Bummel durch die Altstadt bleibt zudem.
Den genauen Tagesablauf mit Abfahrtszeiten etc. bekommen Sie ca. 2 Wochen vorab zugesandt.
Änderungen vorbehalten.
Reiseveranstalter im Sinne des Personenbeförderungsgesetzes ist das durchführende Busunternehmen.

Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Programmheft bestellen (251-200)
- Führung im Keltenhaus und rund um den alten Dorfmittelpunkt (251-21204)
- Die Großmarkthalle (251-22010)
- Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke (251-2305)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (251-2311)
- Athen, Florenz und Rom (251-2316)
- Literarisch-historische Wiesnführung (251-2319)
- Mit dem Kulturbus unterwegs: (251-23203)
- Wie ein Tourist durch München (251-2323)
- Die Parkschlösser im Nymphenburger Park (251-2326)