Veranstaltung "Erben und Vererben" (Nr. 51-2125) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Führung im Keltenhaus und rund um den alten Dorfmittelpunkt
Anmeldung möglich (22 Plätze sind frei)
Kursnr. | 251-21204 |
Beginn | Fr., 01.08.2025, 16:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Am Keltenhaus in Taufkirchen |
Gebühr | gebührenfrei |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Heimatpfleger Michael Müller führt Interessierte vom Keltenhaus zum ehemaligen Mittelpunkt des Bauerndorfes rund um die Kirche. Quasi ein „Spaziergang“ durch mehrere tausend Jahre Heimatgeschichte
.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.08.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Am Keltenhaus in Taufkirchen
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Sushi, Schreine und Sumo (251-21005)
- Ausgegrabene Geschichte (251-21203)
- Die Großmarkthalle (251-22010)
- Sensen und Dengeln (251-22014)
- Vogelparadies Ismaninger Speichersee (251-22110)
- "Deutsche Eiche", buntes Traditionshaus (251-22112A)
- Faszinierende Bienen (251-22313)
- Hochwassergefahr in Taufkirchen und im Landkreis München (251-22317)
- Unheimliche Nachtgeister? - Fledermausexkursion in Taufkirchen (251-2235)
- Rundgang mit dem Förster (251-2239)
- Die Bayerische Staatsbibliothek - Schatzkammer des Wissens (251-23008)
- Athen, Florenz und Rom (251-2316)
- Neuhausener Impressionen (251-2317)
- Alt-Giesing und der Ostfriedhof (251-2318)
- Die Frauen vom Alten Südfriedhof (251-2322)
- Wie ein Tourist durch München (251-2323)
- Das besondere Erlebnis: (251-2324)
- Kirche, Friedhof und ein neuer, alter Markt (251-2328)
- Jodeln Anfängerkurs (251-23301)
- Italienisch für Einsteiger*innen (A1) (251-29470)
- Offene Digital Sprechstunde (242-2860J)
- Als der Frieden kam (251-21202)
- Pilze suchen, bestimmen und sammeln (251-22111A)
- Putins Triumph (251-2108)
- Die romantische Seite des Glockenbachviertel (251-2321)
- Ausstellung: Frauen im Widerstand (251-22000)
- Frauen im Widerstand (251-22001)
- Ludwig I und seine Bauten (251-2307)