Veranstaltung "Ein Tag im Wald (ab 7 Jahren)" (Nr. 51-25603) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Ausgegrabene Geschichte
Anmeldung möglich (24 Plätze sind frei)
Kursnr. | 251-21203 |
Beginn | Di., 15.07.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | vhs, Ahornring 121, Raum 3.1 |
Gebühr | gebührenfrei |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Bei zahlreichen Baumaßnahmen wurden in der Gemeinde immer wieder archäologische Funde zu Tage gefördert. Diese bestätigen, dass seit mehreren tausend Jahren auf dem heutigen Gemeindegebiet menschliche Besiedelung statt fand. Der Heimatpfleger zeichnet ein Bild dieser „ausgegrabenen Geschichte“ und stellt dar, wie spannend Archäologie sein kann.
.
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Ahornring 12182024 Taufkirchen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.07.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Als der Frieden kam (251-21202)
- Führung im Keltenhaus und rund um den alten Dorfmittelpunkt (251-21204)
- Sensen und Dengeln (251-22014)
- Kräuterführung im Frühjahr (251-22033)
- Pilze suchen, bestimmen und sammeln (251-22111)
- Die Münchner Möhlstraße (251-22210)
- Faszinierende Bienen (251-22313)
- Die Bayerische Staatsbibliothek - Schatzkammer des Wissens (251-23008)
- Jodeln Anfängerkurs (251-23301)
- Drehen auf der Töpferscheibe (251-23791)
- Offene Digital Sprechstunde (242-2860J)
- Putins Triumph (251-2108)
- Italienisch für Einsteiger*innen (A1) (251-29470)
- Sushi, Schreine und Sumo (251-21005)
- Athen, Florenz und Rom (251-2316)
- Die romantische Seite des Glockenbachviertel (251-2321)
- Hochwassergefahr in Taufkirchen und im Landkreis München (251-22317)
- Ausstellung: Frauen im Widerstand (251-22000)
- Frauen im Widerstand (251-22001)
- Ludwig I und seine Bauten (251-2307)