Sensen und Dengeln
Anmeldung möglich (16 Plätze sind frei)
Kursnr. | 251-22014 |
Beginn | Sa., 12.07.2025, 09:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Keltenhaus Taufkirchen, Köglweg 100 |
Gebühr | 0,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Bienen und andere Insekten, aber auch viele Kräuter profitieren davon, wenn Wiesen erst nach der Blüte gemäht werden. Dafür ist das Sensen einfach ideal. Lernen Sie das Sensen und Dengeln mit uns kennen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden wir gemeinsam eine Wiese der Gemeinde Taufkirchen sensen. Im praktischen Tun kann diese alte Kulturtechnik am besten gelernt werden.
Wenn vorhanden bitte eigene Sense mitbringen und bei der Anmeldung angeben.
In Zusammenarbeit mit dem Umweltamt der Gemeinde Taufkirchen
Treffpunkt: Keltenhaus Taufkirchen, gemäht wird südlich vom Umweltgarten
Bei sehr schlechtem Wetter findet der Kurs eine Woche später statt.
kostenfrei: Aber nur nach vorheriger Anmeldung!!

Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Ausgegrabene Geschichte (251-21203)
- Führung im Keltenhaus und rund um den alten Dorfmittelpunkt (251-21204)
- Pilze suchen, bestimmen und sammeln (251-22111)
- Pilze suchen, bestimmen und sammeln (251-22111A)
- Jodeln Anfängerkurs (251-23301)
- Töpfern am Abend (251-23706)
- Töpferkurs im Sommer – Mediterranes Flair auf der Drehscheibe (251-23721)
- Drehen auf der Töpferscheibe (251-23791)
- Hatha Yoga - Grundlagen und Vertiefung (251-26425)