Die historischen Fenster im Münchner Rathaus
Anmeldung möglich (15 Plätze sind frei)
Kursnr. | 251-2332 |
Beginn | Fr., 01.08.2025, 10:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: St. Josephsplatz |
Gebühr | 12,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Das Rathaus war und ist ein Symbol für das bürgerliche Selbstverständnis der Münchner Bevölkerung. Es umfasst zahlreiche Schmuckelemente, seien es an den Schaufassaden die vielfältigen Figuren der Wittelsbacher Herrscher oder der bürgerlichen Tugenden. Die für München wichtigsten Herrscher lernen wir kennen. Im Innern glänzen die bunten Glasfenster, die im Historismus ein wesentliches Gestaltungselement waren. Die Symbolik und Aussagen der Rathausfenster sind nicht leicht zu entschlüsseln. Sie erzählen von den Stiftern der Fenster, ihrem Erwerbszweig, ihren Einstellungen zu Religion und Gesellschaft und wir suchen nach ihren Spuren in München und Bayern.
