Veranstaltung "Mit dem Kulturbus unterwegs:" (Nr. 51-23206) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Pilze suchen, bestimmen und sammeln
Anmeldung möglich (9 Plätze sind frei)
Kursnr. | 251-22111A |
Beginn | Fr., 26.09.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: S-Bahn-Station Furth/Oberhaching |
Gebühr | 16,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Bei fast jedem Waldspaziergang können wir sie erkennen: unsere heimischen Pilze. Doch um welche Arten handelt es sich eigentlich? Welche sind essbar und vor allem, welche nicht? Während der Wanderung lernen Sie, Pilze eindeutig zu bestimmen, fachgerecht zu sammeln und Sie erhalten Tipps, wie Sie Ihr Sammelgut zu Hause schmackhaft zubereiten. Die erfahrene Pilzberaterin der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft erklärt Details zur Ökologie der Pilze und deren Bedeutung im Naturhaushalt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Vom Treffpunkt geht es zu Fuß weiter.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.09.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: S-Bahn-Station Furth/Oberhaching
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Die Großmarkthalle (251-22010)
- Sensen und Dengeln (251-22014)
- Pilze suchen, bestimmen und sammeln (251-22111)
- Unheimliche Nachtgeister? - Fledermausexkursion in Taufkirchen (251-2235)
- Senioren-Englisch: Konversation mit Grundkenntnissen (A2) (251-29184)
- Als der Frieden kam (251-21202)
- Drehen auf der Töpferscheibe (251-23790)
- Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung - Patientenverfügung (251-2124)
- Führung im Keltenhaus und rund um den alten Dorfmittelpunkt (251-21204)
- Rundgang mit dem Förster (251-2239)
- Faszinierende Bienen (251-22313)
- Online / Balance SwingTM - Trampolin Fitness (251-26608)