Naturkundlicher Rundgang nach Benediktbeuern
Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)
Kursnr. | 242-22315 |
Beginn | Sa., 08.02.2025, 13:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Benediktbeuern Bahnhof |
Gebühr | 15,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Exkursion zur winterlichen Vogelwelt des Klosterlands Benediktbeuern
Nicht nur im Frühjahr sind die weitläufigen Flächen der Kochelseemoore ein Eldorado der Vogelwelt. Auch zur Winterszeit finden sich dort zahlreiche einheimische Arten und Gäste aus dem Norden ein und schlagen hier Quartier auf. Bei unserer Wanderung werden wir die Vögel in ihren Lebensräumen beobachten. Wir erfahren, wie die einzelnen Arten mit Strategien und Anpassungen der Zeit der Auslese begegnen. Je nach Witterungsverlauf sind hier mit Glück Jäger wie Kornweihe, Sumpfohreule oder Raubwürger anzutreffen. An Futterstellen wie der Moosmühle versammelt sich eine bunte Schar verschiedener Vogelarten, um ihre Nahrung aufzunehmen und hier versucht auch öfters der Sperber, als Beutegreifer zu seiner Nahrung zu kommen.
Dazu die Bilder Eisvogel und Erlenzeisig (Fotos: Thomas Grüner)
Manfred Siering
Manfred Siering ist Vorsitzender der Ornithologische Gesellschaft in Bayern e.V. und Stellvertretender Vorsitzender des Bund Naturschutz in Bayern e.V. in der Kreisgruppe München. Zudem ist er Vizepräsident der Freunde der Zoologischen Staatssammlung München e.V. Seit vielen Jahren erfreut Manfred Siering unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit seinem allumfassenden Wissen zu unserer heimatlichen Pflanzen- und Tierwelt bei seinen naturkundlichen Rundgängen.Kurse des Dozenten
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Programmheft bestellen (242-200)
- Kino: Die Rückkehr der Wölfe (242-21105)
- Anna und ihre Zeit (242-21203)
- Die Mongolei - (242-2121)
- Führung durch das Deutsche Museum (242-2216)
- KI - Künstliche Intelligenz, Fluch oder Segen? (242-28802)
- 250.000 Jahre Menschheitsgeschichte (251-2314)
- Alex Katz, Andy Warhol und Keith Haring – Neue Highlights aus der Sammlung Brand (242-2327)
- Erlebnis Tokio (242-2109)
- ChatGPT: Erweiterte Funktionen professionell nutzen (242-2218A)
- ChatGPT im (Online-)marketing nutzen (242-2218)
- ChatGPT: KI-Power für Social Media (242-2218B)
- Einführung Cloud Computing und Hardware (GPU) für Künstliche Intelligenz (242-2221)
- Sehnsucht nach der Ferne (242-23108)
- Drehen auf der Töpferscheibe (242-23790A)
- Schlaues und nachhaltiges Kochen - Less Waste in der Küche! (242-24302)
- BREATHWORK Natural Breath: Healing Stretch (242-26451)
- Hatha Yoga - Bestärkt und vital in den Alltag (242-26428B)
- Töpfern am Abend (242-23712)
- Yoga-Wochenende auf der Fraueninsel am Chiemsee (242-26225)
- Feldenkrais - Beckenboden Fundament der Vitalität (242-26102)
- Online: Business English Breakfast (242-29181A)
- Rosenbogen nach Gary Jenkins® (242-23391)
- Farbrausch (242-23328)