Zu Besuch in der Pathologie: Führung im Klinikum Schwabing
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | K22120 |
Beginn | Mo., 27.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Institut für Pathologie (Haus 32), Kölner Platz 1, München |
Gebühr | 12,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Führung im Klinikum SchwabingOberpräparator Alfred Riepertinger gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Instituts für Pathologie am Klinikum Schwabing und die Siegried-Oberdorfer Lehrsammlung. Sie sehen etwa 1.000 Präparate, die mit den unterschiedlichsten Präparations- und Konservierungstechniken hergestellt wurden.
Sie besichtigen zudem den Sektionssaal, in dem immer wieder Szenen der Fernsehkrimis "Tatort" und "Der Alte" gedreht werden.
Bei der Führung erzählt der Autor des Buches "Mein Leben mit den Toten" warum sein Leben von Anfang an von einem ganz besonderen Umgang mit dem Thema Tod geprägt war - und wie es dazu kam, dass er den Leichnam von Franz-Josef Strauß unter Polizeischutz einbalsamierte.
Treffpunkt: Klinikum Schwabing, Institut für Pathologie (Haus 32), Kölner Platz 1, München
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Institut für Pathologie (Haus 32), Kölner Platz 1, München
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Studium Generale am Mittwoch-Vormittag (K21002)
- Studium Generale am Dienstagvormittag (K21003)
- Relaxen für Echsen: In der Reptilienauffangstation (K22002)
- U-Bahn, Bus und Tram: Das MVG-Betriebszentrum (K22013)
- Führung durch das Hauptzollamt an der Donnersberger Brücke (K22016)
- Abwasserentsorgung in München: die Abwasserkanäle (K22112)
- Zu Besuch in der Pathologie: Führung im Klinikum Schwabing (K22121)
- Rundgang mit dem Förster (K22309)
- Kräuterwanderung im Hachinger Landschaftspark (K22314)
- Kunst und Kultur der Renaissance in Italien (K23006)
- Sommer vhs: München zur Prinzregentenzeit (K23015)
- Sommer vhs: Um den Alten Botanischen Garten herum (K23017)
- Friedrich Schillers letzte dramatische Werke (K23025)
- Münchner Palais - adelige Wohnwelten (K23104)
- Das Münchner Rathaus (K23153)
- Die Großmarkthalle - der Bauch von München (K23154)
- Kunst am Vormittag (K23216)
- "Photoclub Momentum" (K23401)
- Keramik Werkstatt (K23706)
- Keramik Werkstatt (K23707)
- Keramik Werkstatt (K23708)
- Keramik Werkstatt (K23708A)
- Keramik Werkstatt (K23709)
- Keramik Werkstatt (K23709A)
- Töpfern am Abend (K23718)
- Töpfern am Abend (K23719)
- Töpfern am Abend (K23720)
- Trainieren statt operieren - Engpassdehnungen nach Liebscher & Bracht (K26501)
- Fit und mobil von Kopf bis Fuß (K26514)
- Online / Balance SwingTM - Trampolin Fitness (K26608)
- Pilates (K26654)
- English Conversation in the Afternoon (C1) (K29185)
- Das Psychiatriemuseum in Haar - Medizin-, Architektur- und Zeitgeschichte (K22011)
- Abendlicher Rundgang zum Deininger Moor (K22312)
- Heilige Sphären - Das neue Diözesanmuseum in Freising (K23105)
- Das Königliche Jagdrevier (K23010)
- Kulturbus Barock und Rokoko an den Ufern des Lech (K23012)
- Japanisch für Anfänger*innen A1 (K29534)