Studium Generale am Freitag-Vormittag
Anmeldung möglich (4 Plätze sind frei)
Kursnr. | K21005 |
Beginn | Fr., 03.03.2023, 10:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 15x |
Kursort | vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online |
Gebühr | 115,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Das neue Semester startet mit Robert Staudigl, der über Russland und die ehemaligen Staaten der Sowjetunion referiert. Weiter geht es im Semester mit Herr Zellner, der im Anschluss über ein sehr aktuelles Thema; den Reichsbürgern und anderen demokratiegefährdenden Faktoren. Gefolgt an zwei Vormittagen mit Andreas Dohmen, der die Energiewende unter dem Titel: Fakten, Chancen und Risiken einer großen Transformation, genauer mit Ihnen beleuchtet.Unter dem Titel "Vergesst die Kolonien nicht" befasst sich Peter Dorsch mit deutscher Kolonialgeschichte und den aktuellen Konsequenzen daraus. Abschließend beleuchtet Ulrich Mössner in seinem neuen Vortrag an zwei Vormittagen den Begriff des Fortschrittsglaubens mit Ihnen.
Der Unterricht findet als hybrides Angebot statt. Das heißt, bei uns an der vhs vor Ort und wer möchte oder mal verhindert ist, schaltet sich einfach Online dazu.
Wir helfen gerne auch bei technischen Fragen.
Melden Sie sich bei uns unter 089/6145140
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Datum
10.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Datum
17.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Datum
24.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Datum
31.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Datum
28.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Datum
05.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Datum
12.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Datum
19.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Datum
26.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Datum
16.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Datum
23.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Datum
30.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Datum
07.07.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1/Online
Jochen Zellner
Stellv. Akademieleiter bei der Europäische Akademie Bayern e. V.Kurse
K21032 - Die Vortragskarte Frühjahr 2023 (hier bestellen)
K21003 - Studium Generale am Dienstagvormittag
K21002 - Studium Generale am Mittwoch-Vormittag
K21005 - Studium Generale am Freitag-Vormittag
K21020 - Blick über den Tellerrand: Der vergessene Krieg im Jemen
K21019 - Gefahr für die Demokratie
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Frauen in Iran und Afghanistan (K21015)
- Blick über den Tellerrand: Der vergessene Krieg im Jemen (K21020)
- Die Vortragskarte Frühjahr 2023 (hier bestellen) (K21032)
- Filmvorführung: MEINTaufkirchen (K21210)
- "Deutsche Eiche", buntes Traditionshaus (K22119B)
- Alternativen zur Gasheizung (K22316)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (K23001A)
- Kunst und Kultur der Renaissance in Italien (K23006)
- St. Florian in der Messestadt Riem (K23117)
- Fürstbischöfliche Pracht und Kirchenkunst (K23128)
- Medikamente richtig einnehmen (K26002)
- Ruhiges, feminines Yoga - Stille Tage auf der Fraueninsel (K26224)
- Online: Sanftes Yoga (K26432)
- Ruhiges Feminines Yoga (K26441)
- Beckenbodentraining für Männer und Frauen (K26532)
- Pilates 50 plus (K26661)
- Fitnessgymnastik und Stretching (K26665)
- Smart Surfer - erste Schritte mit dem Smartphone (K28800)