Sommer vhs: München zur Prinzregentenzeit
Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)
Kursnr. | K23015 |
Beginn | Mo., 03.07.2023, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: vor dem Prinzregententheater |
Gebühr | 10,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
München zur Zeit des Prinzregenten erfahrbar werden lassen.Ein kunsthistorisch abwechslungsreicher Stadtrundgang ausgehend vom Prinzregentenplatz vorbei an der Villa Stuck, dem Friedensengel, den Villen in Bogenhausen bis zur Monacensia. Der Rundgang endet am Haus der Kunst am Eisbach.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.07.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: XXXXXX

Frank Henseleit
Kurse des Dozenten
K21032 - Die Vortragskarte Frühjahr 2023 (hier bestellen)
K23006 - Kunst und Kultur der Renaissance in Italien
K23128 - Fürstbischöfliche Pracht und Kirchenkunst
K23016 - Das Sudetendeutsche Museum
K23015 - Sommer vhs: München zur Prinzregentenzeit
K23203 - Geschichte auf der Spur: Bei den Kelten in Manching
K23017 - Sommer vhs: Um den Alten Botanischen Garten herum
K23020 - Sommer vhs: Schloss Nymphenburg
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Studium Generale am Mittwoch-Vormittag (K21002)
- Studium Generale am Dienstagvormittag (K21003)
- Zu Besuch in der Pathologie: Führung im Klinikum Schwabing (K22120)
- Kunst und Kultur der Renaissance in Italien (K23006)
- Sommer vhs: Um den Alten Botanischen Garten herum (K23017)
- Sommer vhs: Schloss Nymphenburg (K23020)
- Friedrich Schillers letzte dramatische Werke (K23025)
- Münchner Palais - adelige Wohnwelten (K23104)
- Heilige Sphären - Das neue Diözesanmuseum in Freising (K23105)
- Fürstbischöfliche Pracht und Kirchenkunst (K23128)
- Geschichte auf der Spur: Bei den Kelten in Manching (K23203)