Kursdetails
Kursdetails

Sehnsucht nach der Ferne

Anmeldung möglich (58 Plätze sind frei)

Kursnr. 242-23108
Beginn Mi., 29.01.2025, 19:00 - 21:00 Uhr Uhr
Dauer 1 x
Kursort vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Gebühr 8,00 €
Alternativkurse

Kursbeschreibung

Ein Reise- und Lebensvortrag mit Carmen Rohrbach

Von den Zielen, zu denen ich aufgebrochen bin, habe ich schon in meiner Jugend geträumt. Ich bin überzeugt, eine Reise beginnt nicht in dem Moment, da wir uns auf den Weg begeben, und sie endet nicht, wenn wir ans Ziel gelangen. In Wahrheit beginnt sie viel früher, wenn unsere Fantasie ihre Traumbilder produziert, sagt die bliebte Reisebuchautorin Carmen Rohrbach.

Dabei ist Reisen, Schreiben und Fotografieren für mich eine untrennbare Einheit, um das Erleben anderen Menschen mitzuteilen. Inzwischen habe ich fast die halbe Welt erkundet, immer allein, höchstens in Begleitung von Dromedar, Pferd oder Esel. Das Abenteuer-Gen wurde mir schon in die Wiege gelegt, ebenso das Fernweh und die Sehnsucht nach neuen Erfahrungen und Begegnungen. Seit vier Jahrzehnten widme ich mein Leben den Forschungsreisen, die mich zu entlegenen Gegenden unserer Erde führten. In meiner Beamer-Show zeige ich Fotos und erzähle von der Kindheit und Jugend in der DDR. Es folgen ausgewählte Bilder von meinen schönsten und spannendsten Reiseerlebnissen, den „Best of“ meiner Reisen: Galapagos, Jemen, Island, bei den Ureinwohnern von Palawan (Philippinen) und bei den Massai.



Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Gemeindebücherei.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.01.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Portrait

Carmen Rohrbach

Info zur Autorin Die promovierte Biologin Carmen Rohrbach ist eine der bekanntesten Reiseschriftstellerinnen der Gegenwart. Geboren in Bischofswerda, aufgewachsen in Bautzen und Freyburg an der Unstrut wurde sie nach einem Fluchtversuch und zweijähriger Haft aus der DDR freigekauft und arbeitete am Max-Planck-Institut Seewiesen. Inzwischen hat sie fast die halbe Welt erkundet, immer allein, höchstens in Begleitung von Dromedar, Pferd oder Esel. Das Abenteuer-Gen wurde ihr schon in die Wiege gelegt, ebenso das Fernweh, die Sehnsucht nach neuen Erfahrungen und Begegnungen.

Kurse der Dozentin


Kurs teilen:


Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert: