Kursdetails
Kursdetails

Podiumsgespräch NOHATE

Anmeldung möglich (100 Plätze sind frei)

Kursnr. K21028
Beginn Mi., 21.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1x
Kursort Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, Großer Saal, EG
Gebühr Gebührenfrei
Alternativkurse

Kursbeschreibung

Podiumsgespräch der Volkshochschule zu NoHate
Mittwoch, den 21. Juni um 19.30 Uhr
im Kulturzentrum & Kongresszentrum

Beim Gesprächsabend zu der Sonderausstellung NO HATE sprechen wir über Lösungswege, die uns helfen Hass überwinden zu können. Inhaltliche Differenzen bei Diskussionen sind kein Problem, solange eine sachliche Debattenkultur besteht. Aber vieles wendet sich allzu schnell in Wut und Hass, so dass oft nur noch Unverständnis zurückbleibt. Wie können wir dabei wieder ins Gespräch kommen und Möglichkeiten eines respektvollen Umgangs finden.
Darüber sprechen wir mit unseren Gästen und freuen uns auf ihre Erfahrungen und den regen Austausch mit Ihnen.

Unsere Podiumsgäste sind:
-Alexander Tillack (Streetworker der Gemeinde)
-Christine Himmelberg (Landtagskandidatin der SPD aus Taufkirchen, engagiert sich gegen Hass im Netz)
-Dietmar Holzapfel (Besitzer der Deutschen Eiche, engagiert sich in Bayern für die LTGB* Rechte, auch in Gesprächen mit dem Ministerpräsidenten Söder)

Moderation: Birgit Boeser
(ist Akademieleiterin der Europäischen Akademie Bayern e.V.)

Die Veranstaltung ist gebührenfrei und findet in Kooperation mit der Gemeindebücherei und dem Kultur & Kongresszentrum statt.

Kurs teilen: