Peru-Bolivien-Chile
Anmeldung möglich (28 Plätze sind frei)
Kursnr. | 251-2107 |
Beginn | Do., 10.04.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | vhs, Ahornring 121, Raum 3.1 |
Gebühr | 8,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Durch das Land der Inka, von Lima über La Paz nach Santiago de Chile
Die Reise führt uns von Lima zu den Ballestas-Inseln (klein Galapagos), weiter zur Oase Huacacina und zu den weltberühmten Nazca Linien. Dann hoch in die Anden in das Land der Inka mit Cusco und Machu Picchu. Am Titicacasee besuchen wir die Uros auf ihren schwimmenden Inseln und überqueren die Grenze nach Bolivien. Vom Wallfahrtsort Copacabana geht es nach Tiwanaku, einer Stätte aus der Prä-Inka-Kultur und nach La Paz. Nach der Überquerung des Salar de Uyuni, dem größten Salzsee der Erde, führt die Fahrt über einsame Pisten durch die Wüsten des Hochlands (bis zu 5200 m über NN) nach Chile in die Atacamawüste, die trockenste Wüste der Erde. Vom Aussteigerort San Pedro de Atacama besuchen wir das Valle de la Luna, eine unwirkliche Landschaft und die Geysire von El Tatio auf über 4000 m Höhe. Ein Besuch von Santiago de Chile und der Küstenstadt Valparaiso rundet die Reise ab.
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Ahornring 12182024 Taufkirchen

Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Programmheft bestellen (251-200)
- Gemeinsam durchs Feuer (251-21015)
- All about Africa (251-21019)
- Schatz, wir müssen reden! (251-2102)
- Die Vortragskarte Frühling 2025 (hier bestellen) (251-21033)
- Einladung zum Philosophischen Café (251-2104)
- Putins Triumph (251-2108)
- China (251-2109)
- Shalom zusammen! (251-2112)
- Menschlich bleiben (251-2115)
- FilmNachmittag (251-2116)
- Ausgegrabene Geschichte (251-21203)
- Führung im Keltenhaus und rund um den alten Dorfmittelpunkt (251-21204)
- Böses Telegram - gutes Telegram? (251-21210)
- Die Welt des schiitischen Islam (251-2122)
- ETFs Auswählen mit System (251-2127)
- Frauen im Widerstand (251-22001)
- Mutige Frauen (251-22002)
- Kräuterführung im Frühjahr (251-22033)
- Pilze suchen, bestimmen und sammeln (251-22111)
- 100 Jahre Deutsches Museum (251-2213)
- ChatGPT im Alltag und Beruf nutzen (251-2217)
- Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz (251-2220)
- Faszinierende Bienen (251-22313)
- Die Naturvielfalt bewahren (251-22315)
- Wärmepumpe im Altbau? Ja klar! (251-22316)
- Hochwassergefahr in Taufkirchen und im Landkreis München (251-22317)
- Die Bayerische Staatsbibliothek - Schatzkammer des Wissens (251-23008)
- Ludwig I und seine Bauten (251-2307)
- François Boucher in der Alten Pinakothek (251-2320)
- Mit dem Kulturbus unterwegs: (251-23204)
- Pflanzen-Scans (251-2329)
- Pflanzen-Scans. Sieh, das Schöne wächst so nah! (251-2331)
- Fluss im Wald nach Bob Ross® (251-23390)
- Fermentieren - Sommer im Glas (251-24301)
- Faszienpilates (251-26659)
- Spring Weekend Dancing - das Tanzwochenende im Frühling (251-26516)
- Summer Weekend Dancing - das Tanzwochenende im Sommer (251-26517)
- Sommer vhs: Linedance Journey (251-26512)
- Kleidertausch für den Frühling (251-2209)
- Summer Weekend Dancing - Hula (251-26517C)
- Summer Weekend Dancing - Linedance Journey (251-26517F)