Stadtspaziergang mit spannenden Geschichten und "Insidertipps" - Vom Marienplatz zum Bayerischen Hof
fast ausgebucht (2 Plätze aus 8 sind frei)
Kursnr. | K22003 |
Beginn | Di., 25.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Fischbrunnen am Marienplatz, 80331 München |
Gebühr | 14,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Krokodile im Badeweiher? Giftschlangen im Keller? Bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit den Schuppentieren ist die Reptilien-Auffangstation in München eine bundesweit wichtige Anlaufstelle.Lernen Sie dieses auf Reptilien und Amphibien spezialisierte Tierheim und dessen faszinierende Bewohner hautnah bei einer Führung kennen. Erfahren Sie mehr über Lebensweise und Ansprüche dieser oft falsch verstandenen und gefürchteten Tiergruppe. Auch die tägliche Arbeit und die auftretenden Probleme und Hürden in einer spezialisierten Einrichtung werden vorgestellt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Fischbrunnen am Marienplatz, 80331 München
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Filmvorführung: MEINTaufkirchen (K21210)
- U-Bahn, Bus und Tram: Das MVG-Betriebszentrum (K22013)
- Eine Tour über das Zeltdach des Olympiastadions (K22020)
- Sommer vhs: Schloss Nymphenburg (K23020)
- Die Residenz in München (K23114)
- Rund um den St-Anna-Platz: Geschichte erleben im Lehel (K23146)
- Die Großmarkthalle - der Bauch von München (K23154)
- Trainieren statt operieren - Engpassdehnungen nach Liebscher & Bracht (K26501)
- Rückentraining - sanft und effektiv (K26511)
- Bewegung zur Osteoporose-Prävention "Aufrecht bis ins hohe Alter" (K26537)