Italienische Kunst ab dem 16./17. Jahrhundert
Anmeldung möglich (29 Plätze sind frei)
Kursnr. | 232-2306 |
Beginn | Mo., 20.11.2023, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 4x |
Kursort | Onlinekurs |
Gebühr | 36,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Die italienische Kunst und Malerei gehört zu den bedeutendsten Kunstschätzen Europas. Lernen Sie die Geschichte der Kunst und ihrer Kunstschaffenden ab dem 16. Jahrhundert näher kennen und besser einzuordnen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.11.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Onlinekurs
Datum
27.11.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Onlinekurs
Datum
04.12.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Onlinekurs
Datum
11.12.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Onlinekurs

Frank Henseleit
Kurse des Dozenten
232-1003 - Studium Generale am Dienstagvormittag
232-1032 - Die Vortragskarte Herbst 2023 (hier bestellen)
232-1002 - Studium Generale am Mittwoch-Vormittag
232-1005 - Studium Generale am Freitag-Vormittag
232-2306 - Italienische Kunst ab dem 16./17. Jahrhundert
232-2314 - William Turner. Three Horizons
232-2310 - Venezia 500
232-2315 - William Turner. Three Horizons
232-2318 - William Turner. Three Horizons
232-2309 - Venezia 500
232-2311 - Venezia 500
232-2308 - Venezia 500
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Studium Generale am Mittwoch-Vormittag (232-1002)
- Studium Generale am Dienstagvormittag (232-1003)
- Damaskus – Herz der arabischen Welt (232-1021)
- Samarkand und Buchara – die neue Seidenstraße (232-1022)
- Das Wunder von Bern (232-1026)
- Literarischer Vortrag mit Georg Reichlmayr (232-2304)
- Venezia 500 (232-2309)
- Venezia 500 (232-2310)
- Venezia 500 (232-2311)
- William Turner. Three Horizons (232-2314)
- William Turner. Three Horizons (232-2318)
- MARIA CALLAS (232-2324)
- Maria Callas: Durchbruch zum Weltruhm (232-2324B)
- Maria Callas: Schwanengesang & Abschied (232-2324C)
- Die „Typisch München“ Ausstellung im Stadtmuseum (232-2329)
- Online: Universum Bühne (232-2323)