Infos zur Neuwahl von Schöffen*innen 2023
Anmeldung möglich (15 Plätze sind frei)
Kursnr. | J21203 |
Beginn | Do., 09.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | vhs, Ahornring 121, Raum 3.1 |
Gebühr | Gebührenfrei, bitte um vorherige Anmeldung |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Nach §30 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) üben Schöffinnen und Schöffen ihr Richteramt während der Hauptverhandlung in vollem Umfang und mit gleichem Stimmrecht wie die Berufsrichter aus. Sie sind also als Richter dem Berufsrichter gleichgestellt. Im Vorfeld zur Neuwahl der Schöffen*innen in 2023 bieten wir Ihnen gemeinsam mit dem Schöffenverband Bayern https://www.schoeffen-bayern.de/ Informationen über das Wahlverfahren, sowie über die Rechte und Pflichten von Schöffinnen und Schöffenvhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Ahornring 12182024 Taufkirchen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1

Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Friedrich Schillers Dramen (J23024)
- Online: Der Hofmaler des Sonnenkönigs (J231013)
- Online: Europas Schwiegereltern (J231014)
- Münchens verlassene, einsame und beinahe verschwundene Orte (J232141)
- Trainieren statt operieren - Engpassdehnungen nach Liebscher & Bracht (K26500)
- Rom: Kunst und Geschichte (K23019)
- Persien - Hat die Islamische Republik noch Zukunft? (K21021)
- Kunst und Kultur der Renaissance in Italien (K23006)
- Rom: Sakrale Baukunst (K23019A)
- Rom: Prunk und Paläste (K23019B)
- Rom: Museen und Sammlungen (K23019C)