Im Lehel
Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)
Kursnr. | K23123 |
Beginn | Fr., 07.07.2023, 15:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Prinzregentenstraße, Eingang Bayrisches Nationalmuseum |
Gebühr | 12,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Die Isar und ihre Nebenarme prägten diese alte Vorstadt Münchens bis ins 19. Jahrhundert hinein. Der Bau der Maximilianstraße und der Prinzregentenstraße gaben dem Viertel eine große Attraktivität. Nun entstanden prächtige Mietshäuser und Museen sowie die Lukaskirche - heute die älteste evangelische Kirche der Stadt. Ein Höhepunkt des Rundgangs ist die 1725 von J. M. Fischer erbaute Klosterkirche St. Anna, die erste Rokokokirche Münchens, die wir gemeinsam betrachten werden.In Kooperation mit der vhs südost
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.07.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Prinzregentenstraße, Eingang Bayrisches Nationalmuseum
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Relaxen für Echsen: In der Reptilienauffangstation (K22002)
- Auf den Spuren von Justitia - Zu Besuch im Justizpalast auf historischen und kulturhistorischen Spuren (K22017)
- Heilige Sphären - Das neue Diözesanmuseum in Freising (K23105)
- MIX & MATCH: 20 Jahre Pinakothek der Moderne (K23106)
- Rund um St. Ludwig - Die Ludwigstraße und das Uni-Viertel (K23145)
- Die Großmarkthalle - der Bauch von München (K23154)
- Vom Wasserschloss zur Stadtresidenz: (K23116)
- Die Schwanthaler Höhe und das Westend (K23115)
- Das Königliche Jagdrevier (K23010)
- "Deutsche Eiche", buntes Traditionshaus (K22119B)
- Eine Tour über das Zeltdach des Olympiastadions (K22020)
- Von der Prinzregentenstraße zum Franzosenviertel (K23148)
- "Deutsche Eiche", buntes Traditionshaus (K22119C)
- Rund um den St-Anna-Platz: Geschichte erleben im Lehel (K23150)