ETFs - Börsengehandelte Fonds
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | 251-2126 |
Beginn | Fr., 28.03.2025, 16:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Onlinekurs |
Gebühr | 20,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Einführung in ETFs
Mit ETFs liegt die Verwaltung Ihrer Investitionen in Ihren Händen. ETFs gibt es schon seit mehr als 20 Jahren und sie ermöglichen uns als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren.
Dieser Kurs ist für alle gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“.
Kursinhalt:
- Funktion der Wertpapierbörse
- Bekannte Aktien-Indizes
- Bezeichnung von ETFs, ETF-Arten
- Eckdaten von ETFs
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.03.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Onlinekurs

Paulina Lolov
Paulina Lolov, Dipl. Phys. Seit dem Abschluss ihres Studiums ist Paulina Lolov in der IT und Maschinenbaubranche tätig. Mit der Börsenthematik beschäftigt sie sich erfolgreich seit mehr als zwanzig Jahren. Zu ihrem Kompetenzbereich gehören Handeln und Investieren mit ETF, Aktien, Optionen und Futures. Dabei benutzt sie sowohl eigenen Strategien als auch Ansätze von weltbekannten Investoren. Ihre vielfältige Erfahrung gibt sie gerne an Einsteiger und an fortgeschrittene Interessenten in dem Gebiet weiter. Frau Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Trainerin für Verbraucherbildung Finanzen - Verbraucherbildung Bayern.Kurse der Dozentin

Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Programmheft bestellen (251-200)
- Schatz, wir müssen reden! (251-2102)
- Kino: The Zone of Interest (251-2118)
- Führung im Keltenhaus und rund um den alten Dorfmittelpunkt (251-21204)
- ETFs Auswählen mit System (251-2127)
- Die Großmarkthalle (251-22010)
- Sensen und Dengeln (251-22014)
- Vogelparadies Ismaninger Speichersee (251-22110)
- Pilze suchen, bestimmen und sammeln (251-22111A)
- "Deutsche Eiche", buntes Traditionshaus (251-22112A)
- Führung durch das Deutsche Museum (251-2216)
- Führung durch das Hauptzollamt (251-22160)
- ChatGPT im Alltag und Beruf nutzen (251-2217)
- Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz (251-2220)
- Von KI-Boom zu Chip-Hype (251-2221)
- Wärmepumpe im Altbau? Ja klar! (251-22316)
- Hochwassergefahr in Taufkirchen und im Landkreis München (251-22317)
- Unheimliche Nachtgeister? - Fledermausexkursion in Taufkirchen (251-2235)
- Rundgang mit dem Förster (251-2239)
- Die Frauen vom Alten Südfriedhof (251-2322)
- Buchbinden für Anfänger (251-23380)
- Indien auf dem Teller (251-24000)
- Gefilzter Blütenzauber (251-25403)
- Vortrag: Hilfe aus der Natur bei Wechseljahrsbeschwerden (251-26003)
- Online: Sanftes Yoga (251-26432)
- Online / Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen (251-28500)