ETFs Auswählen mit System
fast ausgebucht (2 Plätze aus 13 sind frei)
Kursnr. | 251-2127 |
Beginn | Fr., 04.04.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Onlinekurs |
Gebühr | 20,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Die wichtigsten Eigenschaften der ETFs und ETF-Arten, die im Kurs „ETFs Einführung – Teil 1“ vorgestellt wurden, werden erklärt und Kriterien zum Auswählen von ETFs erarbeitet. Die gängigsten Strategien zur Gestaltung von Wertpapier-Portfolios werden gezeigt. Des Weiteren wird Schritt für Schritt erklärt, wie die Anleger selbst geeignete ETFs mit System auswählen können. Gezeigt wird, wie ein Wertpapierdepot zu eröffnen ist und wie ETF-Anteile gekauft und verkauft werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“.
Kursinhalt:
- Eigenschaften der ETFs
- Ein Wertpapier-Depot eröffnen
- Investmentstrategien mit ETFs
- ETF auswählen mit System

Paulina Lolov
Paulina Lolov, Dipl. Phys. Seit dem Abschluss ihres Studiums ist Paulina Lolov in der IT und Maschinenbaubranche tätig. Mit der Börsenthematik beschäftigt sie sich erfolgreich seit mehr als zwanzig Jahren. Zu ihrem Kompetenzbereich gehören Handeln und Investieren mit ETF, Aktien, Optionen und Futures. Dabei benutzt sie sowohl eigenen Strategien als auch Ansätze von weltbekannten Investoren. Ihre vielfältige Erfahrung gibt sie gerne an Einsteiger und an fortgeschrittene Interessenten in dem Gebiet weiter. Frau Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Trainerin für Verbraucherbildung Finanzen - Verbraucherbildung Bayern.Kurse der Dozentin
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Programmheft bestellen (251-200)
- Gemeinsam durchs Feuer (251-21015)
- All about Africa (251-21019)
- Schatz, wir müssen reden! (251-2102)
- Die Vortragskarte Frühling 2025 (hier bestellen) (251-21033)
- Peru-Bolivien-Chile (251-2107)
- Putins Triumph (251-2108)
- China (251-2109)
- Shalom zusammen! (251-2112)
- Kino: The Zone of Interest (251-2118)
- Führung im Keltenhaus und rund um den alten Dorfmittelpunkt (251-21204)
- Böses Telegram - gutes Telegram? (251-21210)
- Die Welt des schiitischen Islam (251-2122)
- ETFs - Börsengehandelte Fonds (251-2126)
- Frauen im Widerstand (251-22001)
- Mutige Frauen (251-22002)
- Die Großmarkthalle (251-22010)
- Sensen und Dengeln (251-22014)
- Vogelparadies Ismaninger Speichersee (251-22110)
- Pilze suchen, bestimmen und sammeln (251-22111A)
- "Deutsche Eiche", buntes Traditionshaus (251-22112A)
- 100 Jahre Deutsches Museum (251-2213)
- Führung durch das Deutsche Museum (251-2216)
- Führung durch das Hauptzollamt (251-22160)
- ChatGPT im Alltag und Beruf nutzen (251-2217)
- Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz (251-2220)
- Von KI-Boom zu Chip-Hype (251-2221)
- Faszinierende Bienen (251-22313)
- Die Naturvielfalt bewahren (251-22315)
- Wärmepumpe im Altbau? Ja klar! (251-22316)
- Hochwassergefahr in Taufkirchen und im Landkreis München (251-22317)
- Unheimliche Nachtgeister? - Fledermausexkursion in Taufkirchen (251-2235)
- Rundgang mit dem Förster (251-2239)
- Ludwig I und seine Bauten (251-2307)
- Mit dem Kulturbus unterwegs: (251-23204)
- Die Frauen vom Alten Südfriedhof (251-2322)
- Buchbinden für Anfänger (251-23380)
- Indien auf dem Teller (251-24000)
- Vortrag: Hilfe aus der Natur bei Wechseljahrsbeschwerden (251-26003)
- Online: Sanftes Yoga (251-26432)
- Yin Yoga und Breathwork (251-26448)
- Zumba Fitness (251-26676)
- Online / Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen (251-28500)