Kursdetails
Kursdetails

Die Shitstorm-Republik

Anmeldung möglich (41 Plätze sind frei)

Kursnr. K21029
Beginn Di., 04.07.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1x
Kursort Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, Großer Saal, EG
Gebühr 8,00 €
Alternativkurse

Kursbeschreibung

wie Hass im Netz entsteht und was wir dagegen tun können
Dienstag, 4. Juli 2023, um 19 Uhr im Kulturzentrum
Eintritt € 8,-
Eine gemeinsame Veranstaltung der Gemeindebücherei und der vhs

Text für den Flyer:
Seit dem kaltblütigen Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke durch einen Neonazi im Sommer 2019 ist klar: Die Sozialen Netzwerke sind brandgefährlich – ob wir sie nutzen oder nicht. Der Hass und die Hetze von dort schwappen längst über in unseren Alltag. Was können wir dagegen tun und wer steckt hinter solchen Kampagnen? Wie werden sie inszeniert? Welche Ziele sollen damit erreicht werden? Und was muss getan werden, damit Einschüchterung und Gewalt keine Chance mehr haben? Nicole Diekmann beleuchtet, wie Politik und Journalismus dazu beigetragen haben, dass Facebook, Twitter & Co. kaum etwas dagegen unternehmen. Sie schildert, wie sich ein enorm brutaler Shitstorm am eigenen Leib anfühlt, warum die Öffentlichkeit die Netzwerke noch immer unterschätzt, wie die Tech-Riesen ungehemmt Profit daraus schlagen - und welche Wege aus diesem riskanten Dilemma herausführen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Gemeindebücherei Taufkirchen im Rahmen von NOHATE

Kurs teilen: