250.000 Jahre Menschheitsgeschichte
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | 242-2318 |
Beginn | Do., 27.02.2025, 15:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Eingang Archäologische Staatssammlung, |
Gebühr | 15,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
- Die Archäologische Staatssammlung
Von den ältesten Steinwerkzeugen bis zur Keramik im 20. Jahrhundert: Das staatliche Museum für bayerische Archäologie umfasst bedeutende Funde aus etwa 250.000 Jahren Menschheitsgeschichte. Die Wichtigsten davon möchte die Überblicksführung präsentieren und Sie mitnehmen auf eine faszinierende Reise in Bayerns und Münchens Vergangenheit. Von der Stein-, Bronze- und Eisenzeit über die Römerzeit und das Mittelalter bis hin zur Neuzeit.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.02.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Treffpunkt:
Georg Reichlmayr
Kurse des Dozenten
242-23101 - 200 Jahre Thronbesteigung König Ludwig I
251-2314 - 250.000 Jahre Menschheitsgeschichte
242-2318 - 250.000 Jahre Menschheitsgeschichte
251-2316 - Athen, Florenz und Rom
251-23205 - Mit dem Kulturbus unterwegs:
251-2317 - Neuhausener Impressionen
251-23206 - Mit dem Kulturbus unterwegs:
251-2318 - Alt-Giesing und der Ostfriedhof
251-2319 - Literarisch-historische Wiesnführung
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Programmheft bestellen (242-200)
- Magisches Baltikum (242-21009)
- Bewegte Zeiten (242-21032)
- Kino: Ruinenschleicher und Schachterleis (242-2115)
- Die Evolution der Gewalt (242-2117)
- Anna und ihre Zeit (242-21203)
- Die Mongolei - (242-2121)
- Führung durch das Deutsche Museum (242-2216)
- Urformen - Figürliche Eiszeitkunst in Europa (242-22162)
- Naturkundlicher Rundgang nach Benediktbeuern (242-22315)
- Jugendstil- Made in Munich (242-2301)
- Meisterwerke der neuen Pinakothek (242-23011)
- Meisterwerke der neuen Pinakothek (242-23012)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (242-2302A)
- 200 Jahre Thronbesteigung König Ludwig I (242-23101)
- Das Kunstareal (242-23117)
- Kunst am Vormittag (242-23225)
- Studium Generale am Dienstagvormittag (251-21001)
- Kurfürst Karl Theodor in München (251-2303)
- Kurfürst Karl Theodor in München (251-2304)
- Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke (251-2305)
- 250.000 Jahre Menschheitsgeschichte (251-2314)
- Athen, Florenz und Rom (251-2316)
- Neuhausener Impressionen (251-2317)
- Alt-Giesing und der Ostfriedhof (251-2318)
- François Boucher in der Alten Pinakothek (251-2320)
- Kunst am Vormittag (251-23225)