"Deutsche Eiche", buntes Traditionshaus
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | 251-22112 |
Beginn | Do., 20.03.2025, 09:30 - 12:30 Uhr Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Hotel "Deutsche Eiche", Reichenbachstr. 13 |
Gebühr | 6,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
mitten im Gärtnerplatzviertel
Was macht den sagenumwobenen, schillernden Charakter dieses Traditionshauses aus, das zugleich einer der ältesten Treffpunkte der Schwulenszene in München und der Münchner Kulturschaffenden ist?
Folgen Sie Dietmar Holzapfel, einem der beiden heutigen Besitzer und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Deutschen Eiche. Neben der Entstehungsgeschichte des Gärtnerplatzviertels und der Deutschen Eiche werden auch König Ludwig II., Hitler, Fasching, John Cranko, Donna Summer, Rainer Werner Fassbinder, Freddie Mercury etc. thematisiert. Abgerundet wird die Vormittagstour mit einem spektakulären Rundumblick über Münchens Altstadt von der herrlichen Dachterrasse.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Führung im Keltenhaus und rund um den alten Dorfmittelpunkt (251-21204)
- Die Großmarkthalle (251-22010)
- Führung durch das Deutsche Museum (251-2216)
- Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz (251-2220)
- Die Münchner Möhlstraße (251-22210)
- Hochwassergefahr in Taufkirchen und im Landkreis München (251-22317)
- Rundgang mit dem Förster (251-2239)
- Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke (251-2305)
- Von Kleinvenedig und der Lohe (251-2325)
- Bummeln im westlichen Schwabing: Alt trifft Neu (251-2327)
- Auf den Spuren von Franz Marc (251-23295)
- Thai Authentisch (251-24100A)
- Faszienpilates (251-26659)
- München - Stadt der Brunnen (251-23293)
- Die romantische Seite des Glockenbachviertel (251-2321)
- Die Frauen vom Alten Südfriedhof (251-2322)
- Wie ein Tourist durch München (251-2323)
- Rund um den Harras (251-2306)
- Stadtbummel einmal anders (251-23294)
- Sushi, Schreine und Sumo (251-21005)