Gesellschaft, Politik, Natur & Umwelt
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Online: Auf Wiedersehen, Kinder!" (Nr. 21015) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Auch wenn ein Kurs bereits begonnen hat, können Sie gerne noch einsteigen. Rufen Sie uns einfach unter Tel. 089 - 614 51 40 an. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Gesellschaft, Politik, Natur & Umwelt
Auch wenn ein Kurs bereits begonnen hat, können Sie gerne noch einsteigen. Rufen Sie uns einfach unter Tel. 089 - 614 51 40 an. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Online / Endlich wieder gut schlafen!
Wann:
ab Di., 23.2., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
G21212
Status:
Anmeldung möglich
Studium Generale am Freitag-Vormittag
Wann:
ab Fr., 26.2., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
G21005
Status:
fast ausgebucht
Studium Generale am Dienstagvormittag
Wann:
ab Di., 2.3., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
G21003
Status:
Anmeldung möglich
Studium Generale am Dienstag-Nachmittag
Wann:
ab Di., 2.3., 16.45 Uhr
Wo:
Nr.:
G21004
Status:
Anmeldung möglich
Studium Generale am Mittwoch-Vormittag
Wann:
ab Mi., 3.3., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
G21002
Status:
Anmeldung möglich
Online: Auf Wiedersehen, Kinder!
Wann:
ab Di., 27.4., 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
G21015
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Das Oktoberfestattentat und der Doppelmord von Erlangen
Wann:
ab Mi., 28.4., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
G21025
Status:
Anmeldung möglich
Online: Ein unterhaltsamer Streifzug entlang den Maximiliansanlagen
Wann:
ab Do., 29.4., 10.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
G23124
Status:
Anmeldung möglich
Der Naschgarten auf dem Balkon mit der Permakultur-Methode
Wann:
ab Do., 29.4., 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Nr.:
G22019
Status:
Plätze frei
Die Mafia- und ihre Verflechtungen nach Deutschland
Wann:
ab Di., 4.5., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
G21012
Status:
Anmeldung möglich
Onlinebesuch: Kloster Neustift in Südtirol
Wann:
ab Do., 6.5., 10.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
G23108
Status:
Anmeldung möglich
Der bienenfreundliche Garten und die Bedeutung der Bienen für Mensch und Natur
Wann:
ab Do., 6.5., 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Nr.:
G22017
Status:
Plätze frei
"Ein Garten von Duft und Pracht" Chinesische Gartenkunst im Westpark
Wann:
ab Sa., 8.5., 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
G22119
Status:
Plätze frei
Naturseifen selbst herstellen - weg von Plastik und chemischen Tensiden
Wann:
ab Di., 11.5., 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Nr.:
G22009
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Vor der EM-Fußball in Deutschland
Wann:
ab Di., 11.5., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
G21028
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Flucht - Eine Menschheitsgeschichte
Wann:
ab Di., 11.5., 20.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
G21030
Status:
Anmeldung möglich
Holz, Stein, Lehm und Schilf
Wohnen von der Jungsteinzeit bis zu den Bajuwaren
Wann:
ab Sa., 15.5., 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
G23003
Status:
Anmeldung möglich
Selber machen statt kaufen - Bienenwachstücher, Reinigungsmittel &Co
Wann:
ab Di., 18.5., 18.30 Uhr
Wo:
vhs, Ahornring 121, Raum 2.4
Nr.:
G22021
Status:
Anmeldung möglich
Wieviel Religion steckt in der Politik? Sunniten und Schiiten in der islamischen
Wann:
ab Di., 18.5., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
G21021
Status:
Anmeldung möglich
Die Kelten in Bayern und Europa
Wann:
ab Do., 20.5., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
G23004
Status:
Anmeldung möglich
Die Osterseen
eine einmalige Eiszerfallslandschaft
Wann:
ab Fr., 21.5., 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
G22300
Status:
Anmeldung möglich
Kreta: Von Ausgesetzten, Aussätzigen und Aussteigern
Wann:
ab Di., 8.6., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
G21022
Status:
Anmeldung möglich
Das Darknet - wie gefährlich ist es wirklich?
Wann:
ab Do., 10.6., 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Nr.:
G21006
Status:
Plätze frei
Das Deininger Moor - Vielfalt und Luxus in Armut
Wann:
ab Sa., 12.6., 6.00 Uhr
Wo:
Nr.:
G22303
Status:
Anmeldung möglich
Alpaka ToGo: Entschleunigende Alpakawanderung
Wann:
ab Sa., 12.6., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
G22003
Status:
Keine Anmeldung möglich