Kunst und Geschichte Venedigs
Anmeldung möglich (15 Plätze sind frei)
Kursnr. | J23019 |
Beginn | Di., 24.01.2023, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 3x |
Kursort | Onlinekurs |
Gebühr | 27,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Die Lagunenstadt ist nach wie vor das beliebteste Reiseziel Italiens. Ein virtueller Stadtrundgang mit Dr. Frank Henseleit führt Sie an drei Nachmittagen virtuell durch Venedig. Dabei lernen Sie einige der wichtigstens Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen und erfahren Interessantes zur Geschichte und Kultur der Stadt.Die Vortragsreihe kann auch einzeln gebucht werden, da der jeweilige Schwerpunkt in der Stunde abgeschlossen wird.
Module
Nr.
Titel
Termin
Nr.
Titel
Termin
Di., 07.02.2023 - 07.02.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.01.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Onlinekurs
Datum
31.01.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Onlinekurs
Datum
07.02.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Onlinekurs

Frank Henseleit
Kurse des Dozenten
J21032 - Die Vortragskarte Herbst 2022 (hier bestellen)
J23019 - Kunst und Geschichte Venedigs
J23019C - Museen und Sammlungen in Venedig
K21032 - Die Vortragskarte Frühjahr 2023 (hier bestellen)
K23006 - Kunst und Kultur der Renaissance in Italien
K23019 - Rom: Kunst und Geschichte
K23019A - Rom: Sakrale Baukunst
K23018 - Ein künstlerisches Genie: Michelangelo
K23019B - Rom: Prunk und Paläste
K23019C - Rom: Museen und Sammlungen
K23128 - Fürstbischöfliche Pracht und Kirchenkunst
K23016 - Das Sudetendeutsche Museum
K23015 - Sommer vhs: München zur Prinzregentenzeit
K23203 - Bei den Kelten in Manching
K23017 - Sommer vhs: Um den Alten Botanischen Garten herum
K23020 - Sommer vhs: Schloss Nymphenburg
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Die Rache des Pangolin (J21011)
- Die Vortragskarte Herbst 2022 (hier bestellen) (J21032)
- Oh wie schön ist Panama (J22312)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (J23002A)
- Museen und Sammlungen in Venedig (J23019C)
- Online: Universum Bühne (J23023)
- Friedrich Schillers Dramen (J23024)
- Online: Der Hofmaler des Sonnenkönigs (J231013)
- Online: Europas Schwiegereltern (J231014)
- Münchens verlassene, einsame und beinahe verschwundene Orte (J232141)
- München in einem anderem Licht – ein romantischer Streifzug durch die Weltstadt bei Nacht (J232148)
- Online: Sanftes Yoga (J26432)
- Studium Generale am Mittwoch-Vormittag (K21002)
- Studium Generale am Dienstagvormittag (K21003)
- Studium Generale am Freitag-Vormittag (K21005)
- Frauen in Iran und Afghanistan (K21015)
- Blick über den Tellerrand: Der vergessene Krieg im Jemen (K21020)
- Persien - Hat die Islamische Republik noch Zukunft? (K21021)
- Die Türkei am Scheideweg, oder Erdogan forever? (K21022)
- Die Freiheitsbewegung in Belarus (K21023)
- Die Vortragskarte Frühjahr 2023 (hier bestellen) (K21032)
- Zu Besuch in der Pathologie: Führung im Klinikum Schwabing (K22120)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (K23001A)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (K23002A)
- Kunst und Kultur der Renaissance in Italien (K23006)
- Das Königliche Jagdrevier (K23010)
- Sommer vhs: München zur Prinzregentenzeit (K23015)
- Sommer vhs: Um den Alten Botanischen Garten herum (K23017)
- Rom: Sakrale Baukunst (K23019A)
- Rom: Museen und Sammlungen (K23019C)
- Sommer vhs: Schloss Nymphenburg (K23020)
- Online: Universum Bühne (K23023)
- Münchner Palais - adelige Wohnwelten (K23104)
- Bayerische Hoflieferanten (K23107)
- Bei den Kelten in Manching (K23203)
- Online: Sanftes Yoga (K26432)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (J23001)
- Bauch-Beine-Po+Rückentraining (J26637)
- Führung durch das Hauptzollamt an der Donnersberger Brücke (J22015)