Maria Callas: Die frühen Aufnahmen
Anmeldung möglich (29 Plätze sind frei)
Kursnr. | 232-2324A |
Beginn | Do., 12.10.2023, 19:30 - 21:30 Uhr |
Dauer | 4x |
Kursort | Onlinekurs |
Gebühr | 40,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
zum 100. Geburtstag der Primadonna assolutaSie war der Inbegriff einer Singschauspielerin auf den Opernbühnen der Welt. Die gebürtige New Yorkerin mit griechischen Wurzeln Maria Anna Sofia Cecilia Kalogeropoulou (1923-1977) besaß eine drei – statt sonst nur zwei – Oktaven umfassende Sopran-Stimme, die es ihr ermöglichte über alle Fachgrenzen hinweg neue, bis heute gültige Standards zu setzen. Für viele, ist und bleibt sie der einzige Opernstar, der den Ehrentitel einer "Primadonna assoluta" wahrhaftig verdient.
MARIA CALLAS und ihr akustisches Vermächtnis
Bitte beachten Sie den genauen Terminplan
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.10.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Onlinekurs
Datum
19.10.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Onlinekurs
Datum
26.10.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Onlinekurs
Datum
09.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Onlinekurs
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Studium Generale am Dienstagvormittag (232-1003)
- Italienische Kunst ab dem 16./17. Jahrhundert (232-2306)
- Venezianische Malerei der Renaissance (232-2307)
- Venezia 500 (232-2309)
- William Turner. Three Horizons (232-2312)
- MARIA CALLAS (232-2324)
- Maria Callas: Durchbruch zum Weltruhm (232-2324B)
- Maria Callas: Schwanengesang & Abschied (232-2324C)